Peterson Tuners and Metronomes

 

Peterson Stimmgeräte und Metronome

Einfach. Präzise.

Ihr Instrument ist nur dann wirklich gestimmt, wenn Sie es mit Peterson stimmen.

Wer Peterson kennt, weiß, dass die Marke für höchste Präzision steht. Peterson und Präzision sind praktisch Synonyme, seit das Unternehmen im Jahr 1952 sein erstes Stimmgerät vorgestellt hat.

Das in Illinois, USA ansässige Unternehmen hat einen Ruf als Hersteller zuverlässiger, hochwertiger und präzise arbeitender Produkte. Seine Strobe-Tuner sind die erste Wahl für zahllose professionelle Anwender auf der ganzen Welt, denen es auf Funktionalität und Flexibilität ohne Kompromisse ankommt.

Die aktuelle Produktpalette von Peterson reicht von extrem hochwertigen mechanischen Strobe-Tunern für anspruchsvolle Instrumentenbauer bis zum kompakten StroboPlusHD, Handheld Strobe Tuner mit integriertem Metronom und großem HD-Farbdisplay.

.

Der StroboClip HD ist ein Clip-on-Tuner für professionelle Musiker, Tour-Techniker und anspruchsvolle Amateure, die sich auf die klassische Peterson-Qualität verlassen wollen, aber ein kleineres Budget haben.

Das neueste Modell StroboStomp HD wiederum setzt als bestes heute erhältliches Bodenstimmgerät einen neuen Standard.

Ergänzt wird die Peterson-Produktpalette durch die taktilen Metronome BodyBeat Sync und BodyBeat Pulse – die ultimativen Tempo-Referenzgeräte.

Neueste Updates von Peterson (auf Englisch)

Peterson Tuners releases StroboClip HDC - Re-Chargeable Clip-On Strobe Tuner with Colour HD LCD Screen

Peterson Tuners releases StroboClip HDC – Re-Chargeable Clip-On Strobe Tuner with Colour HD LCD Screen

Building on Peterson’s range of the finest tuning products in the industry, the StroboClip HDC expands on the brand’s Strobe Clip-on tuner line-up by adding an adjustable and extra bright Colour High-Definition display, for even more convenience and customisability. ...

Von Anfang an hat Peterson die Welt des Tunings immer wieder revolutioniert – und tut es auch heute noch. Die hochwertigen Strobe-Tuner von Peterson sind heute praktisch der Industriestandard für anspruchsvolle Musiker und Techniker, die sich sowohl auf der Bühne wie auch im Tonstudio auf extrem schnelle und hochpräzise Stimmung verlassen müssen.

Daher schwören Künstler und Bands wie Metallica, Iron Maiden, The Grateful Dead, Pink Floyd, Neil Young, Nils Lofgren und Carl Verheyen auf die Tuning-Technologie von Peterson.

Sweet ‘n tune

Alle digitalen Strobe-Tuner von Peterson verfügen nun über die einzigartigen Sweetener™-Presets, die es bei keiner anderen Tuner-Marke gibt. Sie basieren auf einer Tradition, die viele Jahre zurückreicht – tatsächlich bis zu den Wurzeln der heutigen Populärmusik.

Auf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung und mit der Unterstützung von Musikern aus aller Welt konnte Peterson ein System aus Tuning-Offsets schaffen, die für bestimmte Instrumente optimiert wurden. Sie werden überall dort eingesetzt, wo es auf genaue und professionelle Ergebnisse ankommt.

Die „Sweetened Tunings“ umfassen eine Reihe alternativer Stimmungen für verschiedene Saiten- und Blasinstrumente. Ein „Sweetener“ ist ein Satz von Verschiebungen (Offsets) gegenüber der gleichstufigen temperierten Stimmung, die normalerweise bei Stimmgeräten verwendet wird. In diesen Presets werden für bestimmte Instrument Intervalle anders definiert. Wenn Sie nach dem Stimmen mit einem konventionellen Tuner nie so ganz glücklich mit Stimmung und Klang Ihres Instruments waren, könnte ein Sweetener Abhilfe schaffen – und das ganz ohne irgendwelche Modifikationen. So kommen Sie zu einer „maßgeschneiderten“ Stimmung, die für anspruchsvolle Ohren einen beträchtlichen unterschied machen kann und zum Beispiel auch bei Mehrspuraufnahmen von Gitarren für mehr Musikalität sorgt. Probieren Sie es einfach aus!

StroboPLUS HDC

Der ultimative portable Stroboskop-Tuner mit Metronom

Seit 1948 setzen Stimmgeräte von Peterson Standards in Sachen Stimmgenauigkeit. Der StroboPLUS HDC ist das neueste Mitglied dieser beeindruckenden Tuner-Produktfamilie. Er repräsentiert unsere über Jahrzehnte erworbene technische Kompetenz auf dem Gebiet der Instrumentenstimmung. Dies ist die ultimative Kombination aus einem Stroboskop-Tuner mit einer beispiellosen Auflösung von ±0,1 Cent und einem professionellen Metronom.

Das hochauflösende Farbdisplay des StroboPLUS HDC lässt sich auch aus größerer Entfernung gut ablesen und erlaubt somit das zuverlässige Stimmen Ihres Instruments in jeder Situation.  Über 200 integrierte, exklusive Sweetened Tunings® decken eine Vielzahl von Instrumenten und Musikgenres ab. Das ebenfalls im Gerät integrierte, umfassend konfigurierbare Metronom erlaubt eine Tempoeinstellung mit einer Genauigkeit von 0,1 BPM über einen sehr großen Bereich. Unterteilungen, Betonungsmuster und polyrhythmische Muster können nach Wunsch eingestellt werden. Darüber hinaus können Tempo-Karten importiert werden.

Ob Bühne, Parkbank, Tonstudio oder Klassenzimmer: Wo immer Sie Wert auf ein sauber gestimmtes Instrument legen, ist der StroboPLUS HDC Ihre erste Wahl. Er gehört ebenso zur Toolbox professioneller Tontechniker wie in den Gitarrenkoffer ambitionierter Gitarristen. Tuning, Gehörbildung und Rhythmus-Training – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, in einem kompakten Gerät!

  • Handheld-/Desktop-Stroboskop-Tuner mit integriertem Metronom
  • Großes HD-Farbdisplay – Speichern Sie Ihre bevorzugten Stimmungen und ordnen Sie ihnen eindeutige Farben zu
  • True-Strobe-Stimmgenauigkeit: ± 0,1 Cent. Kammerton A einstellbar im Bereich von 390 bis 490 Hz
  • Umfasst ein vielseitiges Metronom mit besonders großem Tempo-Umfang, flexiblen Unterteilungs-Funktionen, Betonungsmustern und Unterstützung für Polyrhythmen – bedienbar mittels einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche
  • Kompatibel mit dem separat erhältlichen BodyBeat Vibe Clip für die taktile Übertragung des Metronom-Signals
  • Über 180 Sweetened™ Tunings integriert; USB-Anschluss für benutzerdefinierte Tunings
  • Eingebautes Elektret-Kondensatormikrofon und 6,3-mm-Eingangsbuchse
  • 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
  • Stromversorgung über den mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku – aufladbar über USB
  • Kompatibel mit Peterson Connect (Software für Windows und macOS) zur einfachen Konfiguration und Anpassung
  • Strapazierfähige Tragetasche als Zubehör erhältlich

StroboClip HD™

Der perfekte Tuner

Der Peterson StroboClip HD™ zeichnet sich durch dieselbe Zehntel-Cent-Genauigkeit und die präzise Strobe-Tuning-Technologie aus, die Peterson-Fans von den hochwertigen Pedal- und Rack-Tunern kennen. Aber hier erhalten Sie diese Technologie erstmals in einem neuen, besonders kleinen und schlanken Gehäuse, das die Verwendung direkt am Instrument erlaubt – und das zu einem Bruchteil der Kosten!

Neben der hohen Genauigkeit zeichnet der Peterson StroboClip HD™ sich durch weitere professionelle Merkmale aus: ein besonders helles High-Definition-Display, mehr als 50 Sweetened™ Tunings, alternative Stimmungen für verschiedenste Saiten- und Blasinstrumente sowie eine mit weichem Gummi überzogene Klammer, die den Tuner fest an Ihrem Instrument hält, ohne dessen Oberfläche zu schädigen.

Großartiges muss nicht riesig sein!

  • True Strobe – 0,1 Cent Genauigkeit
  • Geeignet für Tonhöhen bis zu einer Oktave unter dem tiefen H (B) beim Bass
  • Hochauflösendes Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Breiter Betrachtungswinkel – ablesbar bei direkter Sonneneinstrahlung
  • Elegantes und unauffälliges Design
  • Einstellbare Kalibrierung von 390 bis 490 Hz
  • Drop-Tuning- und Capo-Einstellungen
  • Über 50 Sweetened™ Tunings per USB
  • Batterie CR2032 im Lieferumfang enthalten

Ein perfekt gestimmtes Instrument – das ist ein unmissverständlicher Anspruch. Viele Stimmgeräte können lediglich anzeigen, wenn Sie sich in der Nähe der korrekten Stimmung befinden – aber „nahe“ ist einfach nicht gut genug! Entweder ist ein Instrument gestimmt – oder nicht. Der Peterson StroboClip HD ist nicht nur genau. Er ist auf 0,1 Cent genau (dies ist ein Tausendstel eines Halbtons oder eines Bunds). Eine solche Genauigkeit kann nur mit einem hochauflösenden Strobe-Tuner-Display dargestellt werden. Hier gibt es keine umherspringenden Anzeigen oder flackernde Leuchtdioden – sondern nur eine absolut stabile, gut ablesbare und verzögerungsfreie Echtzeit-Darstellung der aktuellen Stimmung. Dieses kontrastreiche LCD-Display ist in allen Umgebungen lesbar – auch im direkten Sonnenlicht.

Aber der Peterson StroboClip HD setzt sich nicht nur durch seine sehr hohe Geschwindigkeit und Präzision vom Wettbewerb ab. Er bietet darüber hinaus die Möglichkeit, „Sweetened Tunings“ zu verwenden. Ein „Sweetener“ ist ein Satz von Verschiebungen (Offsets) gegenüber der gleichstufigen temperierten Stimmung, die normalerweise bei Stimmgeräten verwendet wird. Wenn Sie nach dem Stimmen mit einem konventionellen Tuner nie so ganz glücklich mit Stimmung und Klang Ihres Instruments waren, könnte ein Sweetener Abhilfe schaffen – und das ganz ohne irgendwelche Modifikationen. Daher gibt es beim StroboClip HD mehr als 50 „Sweetened Tuning“-Presets – optimiert für verschiedene Instrumententypen. Wählen Sie einfach Ihr Instrument aus, und schon kann‘s losgehen.

Legendäre Künstler und Superstars setzen seit mehr als einem halben Jahrhundert auf Peterson Strobe-Tuner. Jetzt können auch Sie sich auf die Präzision verlassen, für die der Name Peterson seit 70 Jahren steht – und das mit einem kompakten Gerät mit hervorragend ablesbarer Anzeige.

Peterson StroboStomp HD™

Für 2019 hat Peterson etwas Besonderes im Programm: Der bekannte Hersteller hat seine Tuning-Technologie auf dem neuesten Stand in einem kompakten Pedal gebündelt und nützliche Innovationen ergänzt.

Wir präsentieren den StroboStomp HD™. Pedal-Tuning in Perfektion!

Der StroboStomp HD verfügt über das größte Tuning-Display, das Peterson Tuners jemals in einem Bodenstimmgerät verbaut hat. Er verfügt über einen hochauflösenden LCD-Bildschirm mit variabler LED-Hintergrundbeleuchtung. Der Anwender kann die gewünschten Farben auswählen, um das Pedal seinem Geschmack anzupassen oder die Anzeigequalität der Umgebungslichtstärke anzupassen Die kraftvollen Farben können außerdem den Werks- oder Anwenderpresets des Tuners zugewiesen werden. So können Musiker auf der Bühne ihre Saiteninstrumente noch schneller und intuitiver stimmen.

Hinzu kommen weitere Features, die den StroboStomp HD™ zum ultimativen Bodenstimmgerät machen: Betrieb mit True oder Buffered Bypass; 100 „Sweetened“-Tunings, ein USB-Anschluss und ultrapräzises Stimmen – damit Ihr Instrument so gut klingt wie möglich.

Die wichtigsten Features

  • True Strobe – 0,1 Cent Genauigkeit
  • Betrieb wahlweise mit Buffered oder True Bypass (stumm / ohne Unterbrechungsgeräusche)
  • Großes HD-Farbdisplay – Speichern Sie Ihre bevorzugten Stimmungen mit einzigartigen Farben, um sie einfach aufzurufen und zu erkennen
  • Gut ablesbar bei direkter Sonneneinstrahlung oder heller Bühnenbeleuchtung
  • Geführtes Stimmen nach Saiten-Nummern
  • Presets für offene und alternative Tunings integriert
  • Komplettes Set von Drop-Tuning-Presets
  • Geeignet für Gitarren mit 6, 7, 8 und 9 Saiten
  • Geeignet für Bässe mit 4, 5 und 6 Saiten
  • Geeignet für Steel-Gitarren mit 8, 10 und 12 Saiten
  • Über 100 Sweetened™ Tunings integriert; USB-Anschluss für benutzerdefinierte Tunings
  • Firmware aktualisierbar
  • Presets können automatisch nach Nutzungshäufigkeit angeordnet werden
  • Automatische Drop-/-Capo-Einstellungen
  • Erlaubt Stimmen bis zu C0! Hervorragend für alle Bässe geeignet
  • Kammerton A einstellbar zwischen Konzert 391 und 490 Hz
  • Größe und Gewicht ausgesprochen Pedalboard-freundlich
  • Betrieb mit 9 Volt PP3-Batterie oder normalem Netzteil mit Durchschaltung
    (9 V DC, Minuspol innen, 2,1 mm, ~ 85 mA Stromaufnahme)

BodyBeat Sync®

Der BodyBeat Sync® ist das ultimative Metronom.

Es kann das Tempo visuell, akustisch und sogar taktil ausgeben. Im kabellosen Betrieb können zwei oder mehr BodyBeat-Sync-Einheiten miteinander synchronisiert werden. Ob Tonstudio, Proberaum oder Bühne: Nun können Sie ganz einfach mehrere Metronome zu einem Tempo-Netzwerk koppeln.

Der BodyBeat Sync kann bis zu 100 Anwenderpresets speicher.n ein solches Preset umfasst mit Tempo, Taktart, Unterteilung und Akzentmuster. Alle Preset-Informationen werden – zusammen mit der aktuellen Taktzahl des aktiven Presets – an alle synchronisierten Einheiten übertragen. Und wenn Ihnen selbst diese 100 Anwenderpresets nicht genügen, können Sie die „Tempo Map“ einer ganzen Partitur im BodyBeat Sync speichern. Sie kann per Mini-USB-Kabel an das Gerät übertragen werden.

Sie können dabei entweder eine normale MIDI-Datei verwenden oder mit Hilfe des kostenlosen Programms, das auf der Webseite zum BodyBeat Sync bereitsteht, Ihre eigenen Tempo Maps erstellen.Sie können das gewünschte Tempo aber auch als MIDI-Clock-Signal von Ihrer digitalen Audioworkstation per USB-Kabel an den BodyBeat Sync übertragen. Die Mini-USB-Buchse dient darüber hinaus nicht nur zum Aufladen der BodyBeat Sync, sondern ermöglicht auch die Aktualisierung der Firmware des Gerätes.

Sie werden nie wieder ein anderes Metronom brauchen!

BodyBeat Pulse Solo™

Bei Metronomen hat sich im Lauf der Jahrhunderte und Jahrzehnte technisch nicht allzu viel verändert. Seit dem frühen 9. Jahrhundert verbessern sie die Tempogenauigkeit von Musikern, indem sie ein hörbares Signal im gewünschten Tempo erzeugen. Aber nun gibt es von Peterson etwas Neues. Mit der Peterson Vibe-Clip-Technologie ist es für Musiker nun möglich, das Tempo zu verinnerlichen, anstatt einem mehr oder weniger synthetisch klingenden Klick zu folgenden.

Peterson BodyBeat Produkte erzeugen einen taktil wahrnehmbaren Puls, den man nicht hört, aber spüren kann. Sie können praktisch unsichtbar getragen werden – und da Ihre Ohren frei bleiben, können Sie sich auf das eigentliche musikalische Geschehen konzentrieren. Wir präsentieren den Peterson BodyBeat Pulse Solo. Er kann mit einem Clip an der Kleidung befestigt werden und erweitert jedes elektronische Metronom um die Möglichkeit, dessen Tempo unhörbar, dafür aber spürbar zu vermitteln.

Verbinden Sie einfach den Audioausgang Ihres Metronom mit der Miniklinken-Stereobuchse (3,5 mm) – und spüren Sie das Tempo, das vorher nur zu hören war. Der BodyBeat Pulse kann sogar mit Metronom-Apps für Smartphones verwendet werden. Wenn Sie den BodyBeat Pulse Solo mit der Peterson BodyBeat Metronom-App verwenden, werden sogar Pulse mit drei verschiedenen Intensitätsstufen übermittelt: Downbeat (erste Zählzeit), Akzente und Unterteilungen.

Tempo sollte man spüren können – und das laute Klicken eines Metronoms war eigentlich nie als Begleiter für Musiker außerhalb ihrer Proberäume gedacht. Erleben Sie die Freiheit, genau im richtigen Tempo zu spielen, ohne dem Klopfen eines Metronom zu folgen.

Audio Distribution Group ist der exklusive Distributor für Produkte von Peterson in ganz Europa.

Weitere Informationen bei